kostenlos

14.09. - 02.11.2025
Das schönste Geschenk, das Du Dir selbst machen kannst!
Bei einer Buchung von 10 Tagen erhalten Sie 1 Tag kostenlos.
Zwischen Berg und Tal, Altstadtflair und Naturraum, Kulturerlebnis und Traditionen wartet das Abenteuer: Begib Dich auf Entdeckungsreise und erlebe Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Brixen und der Region Gitschberg Jochtal. Hier gibt’s an jeder Ecke etwas zu bestaunen – einfach losziehen und genießen!
… entdecke den kinderwagentauglichen Erlebnisweg Jochtal, der mit Spielplatz, Streichelzoo, Wasserpark, Kletterhirsch, Balanceparcours und interaktiven Lernstationen für Abwechslung sorgt. Für eine gemütliche Pause bieten sich urige Hütten wie die Nockalm, Ochsenalm oder Jochtalhütte an. Nicht weniger spektakulär ist der Sonnenpark am Gitschberg: mit Sonnenbrücke, einer rasanten Riesenrutsche, einem spannenden Kletteriglu und dem majestätischen Sonnenthron. Für den kleinen und großen Hunger zwischendurch empfehlen wir Dir die Gitschhütte. Highlight: das Riesentrampolin.
… zählt zu den größten Wehrburgen Südtirols. Noch heute in Familienbesitz (den Nachfahren von Oswald von Wolkenstein), birgt es einen einzigartigen Schatz: die Iwein-Fresken aus dem 13. Jahrhundert – die ältesten weltlichen Wandmalereien im deutschsprachigen Raum. Dazu kommen weitere Highlights, wie das mystische Lauterfresserloch, die Waffenkammer, die Michaelskapelle und der historische Ziehbrunnen. Erleben kannst Du all das bei einer Führung – täglich außer samstags.
Die älteste Stadt Tirols
… Bischofsstadt, Universitätsstadt, Künstlerviertel – die quirlige Stadt Brixen hat viele Beinamen.
Mit ihren verwinkelten Gassen und denkmalgeschützten Bauten ist die Altstadt ein besonderes Schmuckstück und lädt zum Bummeln und Staunen ein. Sehenswert sind dabei u. a. die Hofburg mit dem Herrengarten, Stufels – das kreative Viertel der Künstler, der Brixner Dom mit dem bekannten Kreuzgang, die großen und kleinen Lauben und vieles mehr. Am besten lässt Du Dich einfach treiben und erkundest Brixen auf eigene Faust.
Das Kloster Neustift
… das im 12. Jahrhundert gegründete Augustiner-Chorherrenstift Neustift ist die größte Klosteranlage Tirols und bis heute ein lebendiger Ort der Begegnung. Das Kloster ist weit mehr als ein spiritueller Rückzugsort: Es beherbergt ein Schülerheim, ein Bildungshaus und die traditionsreiche Stiftskellerei. Begib Dich auf eine Tour durch den Stiftsgarten, entdecke aktuelle Ausstellungen, nimm an geführten Museumstouren teil und verkoste so manches gute Tröpfchen bei einer Weinverkostung oder in der Stiftskeller-Schenke.
Ein Bollwerk voller Geheimnisse
… mächtige Mauern, versteckte Tunnel und bombensichere Geschützstellungen – die Festung Franzensfeste ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein stiller Zeuge vergangener Zeiten. Mit ihren rund 65.000 m² ist sie die größte historische Anlage Südtirols. Errichtet im 19. Jahrhundert zum Schutz der Achse zwischen Süddeutschland und Oberitalien, kam sie nie in kriegerische Einsätze, sondern diente bis 2003 als Waffenlager. Heute kann man die Festung besichtigen und in die Zeitgeschichte eintauchen.
Lust auf mehr?
Die besten Insidertipps bekommst Du von uns direkt vor Ort …