Charakterköpfe: Gastgeberfamilie Amort in Rodeneck

Auf eine gute Zeit

Alles beginnt im Jahr 1958, als Opa Josef Amort in Rodeneck einen kleinen Bauernhof gründet – umgeben von prächtigen Nussbäumen und mit einem Ausblick, um den ihn viele beneideten. Zehn Jahre später wird aus Stall und Scheune eine Jugendherberge für abenteuerlustige Reisende. 1993 folgt dann das nächste Kapitel: Die Jugendherberge wird zum Hotel, das bis heute Gäste aus aller Welt empfängt. Und ja, der Name „Nussbaumerhofkommt nicht von ungefähr – unsere Nussbäume stehen hier nicht nur dekorativ herum, sondern erzählen Geschichte.

Haus, Hof & Ambiente

Gastgeberfamilie vom Hotel Nussbaumerhof

Das sind wir: Charakterköpfe

Zugegeben, perfekt sind wir nicht – aber wir sind echt!
Mit Herz, Humor und einer Prise Leichtigkeit machen wir das Leben unserer Gäste gerne ein Stückchen schöner. Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft, behalten stets das Wesentliche im Blick und sorgen dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst. Unsere herzliche Art bleibt Dir hoffentlich genauso in Erinnerung wie die besonderen Momente, die Du bei uns erlebst …

Hund der Gastgeberfamilie namens Balu

Balu

– Hofhund & heimlicher Star am Nussbaumerhof
… begrüßt Dich bei Deiner Ankunft mit wedelndem Schwanz und erobert Dein Herz mit seinen himmelblauen Augen in wenigen Millisekunden. Mit anderen Worten: Er ist und bleibt eine kleine Rampensau. 😉 Keine Sorge, Balu ist der freundlichste Hund weit und breit und tut keiner Fliege* etwas zuleide.

*Es sei denn, diese Fliege trägt ein Fell und nennt sich Katze. Besonders, wenn sie sich nachts heimlich und unerlaubt auf „seinen“ Hof schleicht. Seinen Job als Sicherheitschef nimmt er sehr ernst.

Gastgeberin Sieglinde

Sieglinde

– Gute Seele des Hauses & Dekoqueen
… ist der Grund, warum hier alles rund läuft. Sie hält die ganze Bande zusammen, sorgt für Blumenarrangements, die so manchen Gärtner neidisch machen, und hat ein untrügliches Gespür für die perfekte Deko. In ihren Pausen findest Du Sieglinde entweder beim Spielen mit ihren Enkelkindern, bei der Qualitätskontrolle der Desserts* oder auf einer „geheimen Mission“ nach den perfekten Dekoelementen.

*Selbstlos wie sie ist, hat sie sich bereit erklärt, die Desserts persönlich auf höchste Genussqualität zu prüfen. Rein aus Pflichtbewusstsein und total uneigennützig, versteht sich. 😉

Gastgeber Kristian

Kristian

– Seniorchef & Allrounder
… als leidenschaftlicher Gastgeber der ersten Stunde trifft er stets den richtigen Ton – ob bei seinen Gästen oder als Vogelzüchter bei seinen gefiederten Freunden. Mit seiner direkten, aber bodenständigen und herzlichen Art ist er ein gern gesehener Gesprächspartner*. Abends mischt er sich gern unter die Gäste und ist stets für einen „Ratscher“ zu haben.

*Wer ihn nach Wandertipps fragt, bekommt (fast) die ganze Bergwelt auf dem Silbertablett serviert – inklusive Anekdoten und Insidertipps!

Gastgeberin Lena im Service

Lena

– Frohnatur & Konditorin
… mit ihrer offenen, herzlichen und stets fröhlichen Art sorgt Lena immer für gute Laune* im ganzen Haus. Und wenn sie mal nicht im Nussbaumerhof ist, wird sie wohl mit Windeln wechseln beschäftigt sein – aber auch das hält sie nicht davon ab, an ihrer nächsten (süßen) Idee zu tüfteln.

*Manche kommen wegen ihrer fröhlichen Art, andere wegen der Desserts – am Ende bleiben alle wegen beidem!

Gastgeber Markus mit seinem Rind

Markus

– Genussmensch & Macher
… ist nicht nur Juniorchef, sondern auch begeisterter Koch mit einem Händchen für ausgefallene Speisepräsentationen. Nebenbei managt er als Landwirt und Sprinzenzüchter den hauseigenen Bauernhof und ist stets zur Stelle, wenn man Hilfe benötigt. Sein Markenzeichen? Das herzliche und ansteckende Lächeln. Und seine große Leidenschaft* fürs Traktorfahren, die man spürt.

*Einmal so angeschaut werden, wie Markus den Traktor anschaut … *seufz*

Haus, Hof & Ambiente

Werte & Tradition

Bei uns wird Tradition nicht nur bewahrt, sondern gelebt. Ob beim Almabtrieb, bei festlichen Umzügen oder in der Küche – wir halten alte Bräuche mit Herzblut am Leben. Seniorchef Kristian ist nicht nur ein leidenschaftlicher Kranz- und Glockensammler, sondern liebt es auch, die „Mingilan“ nach dem Originalrezept seiner Mutter zuzubereiten – eine Spezialität, die Du unbedingt probieren solltest.

Kulinarik & Heimatküche

Südtirol zum Schmecken – das ist unsere Philosophie. Hier kommen bodenständige, traditionelle Gerichte auf den Teller, zubereitet mit regionalen Zutaten und einer ordentlichen Prise Leidenschaft.

Ein Hof mit Herz

Der Nussbaumerhof ist kein gewöhnliches Hotel – er ist ein echter Familienbetrieb, gewachsen aus Liebe zur Landwirtschaft, Gastfreundschaft und gutem Essen. Unsere Wurzeln reichen tief: Die Verbundenheit zur Natur, die Liebe zu unseren Tieren und die Pflege unserer Traditionen machen unser Zuhause zu einem besonderen Ort.

Handwerk & Natur

Nachhaltigkeit steckt in allem, was wir tun. Fast alles rund um unser Hotel, von den Dächern über die Bänke bis hin zur Dekoration, haben wir selbst gefertigt. Dafür verwenden wir ausschließlich Holz aus unseren eigenen Wäldern. Ein besonderes Highlight ist unser Speisesaal – mit den großen Panoramafenstern ist er ein verbindendes Herzstück und bietet das Beste aus zwei Welten: moderne Eleganz trifft auf rustikalen Charme und schafft eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt.